Grundlegende Information
Windows XP mit Service Pack 2 bzw. Service Pack 3 enthält die MDAC-Version 2.81, welche derzeit
für Windows XP nicht als eigenständiger Download erhältlich ist. Sie können
auch keine ältere MDAC-Version installieren, weil das MDAC-Setup nicht ausgeführt
wird. Mit den nachfolgend erklärten Schritten werden die MDAC-Dateien von
Windows XP SP2 bzw. SP3 trotzdem neu installiert und in vielen Fällen repariert.
So installieren Sie MDAC 2.81 unter Windows XP SP2
oder SP3 neu:
- Öffnen Sie mit dem Windows-Explorer den Ordner C:\Windows\inf
und suchen Sie nach der Datei mdac.inf.
Hinweise:
- Je nach System kann der Windows-Ordner auch anders lauten, z.B.
C:\WinXP.
- Wenn der Ordner inf nicht sichtbar ist, müssen Sie im
Windows-Explorer
unter Extras, Ordneroptionen die Anzeige versteckter Ordner
und Dateien erst einschalten.
- Kicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mdac.inf,
und wählen Sie den Befehl Installieren.

- In den nachfolgenden Schritten werden Sie von Windows nach
mehreren Dateien gefragt, die Windows eigentlich von einer CD kopieren
möchte. Die Dateien sind aber bereits auf der Festplatte vorhanden, je
nach Update-Stand und Windows-Version jedoch in unterschiedlichen
Ordnern. Sie müssen Windows also jeweils den Ordner mitteilen, in dem
es die angeforderte Datei finden kann.
Beispiel:

Hinweis: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Windows
eine Datei zwar findet, sie aber nicht kopieren kann. Öffnen Sie in
diesem Fall den Ordner per Hand im Windows-Explorer, kopieren Sie
die von Windows gewünschte Datei in einen anderen Ordner (z.B. auf
den Desktop), und geben Sie dann diesen Ordner zum Kopieren für
Windows an. Nachdem Windows die Datei gefunden hat, können Sie die
von Ihnen angelegte Kopie der Datei löschen.
- Die der Reihe nach angeforderten Dateien befinden sich in folgenden
unterschiedlichen Ordnern. Sie müssen für jede Datei also jeweils
den richtigen Ordner angeben:
Benötigte Datei: |
Folgenden Ordner unter "Dateien kopieren von"
angeben: |
adcjavas.inc |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\msadc |
adojavas.inc |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado |
msdadc.dll |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB |
dao360.dll |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO |
handler.reg |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\msadc |
MDACRdMe.htm |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado
Hinweis: Wenn die Datei MDACRdMe.htm im ado-Ordner nicht vorhanden ist, benennen Sie die vorhandene Datei
MDACReadme.htm in MDACRdMe.htm um. Alternativ dazu können Sie
auch auf Abbrechen klicken, wenn nach der Datei
MDACRdMe.htm gefragt wird. Die Nachfrage Soll die
Installation fortgesetzt werden, ohne dass diese Datei kopiert
wird? beantworten Sie dann unbedingt mit Ja.
|
oledbjvs.inc |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Ole DB |
mssoap1.dll |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MSSoap\Binaries |
mssoapr.dll |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MSSoap\Binaries\Resources\1031 |
Nach Abschluss des Kopiervorgangs sollte MDAC wieder korrekt
installiert sein.
Optionale Schritte
- Installieren Sie nochmals das neueste MS Jet 4.0 Service Pack.
MS Jet 4.0 SP8 herunterladen
- Prüfen Sie nun mit unserem
MDAC-Reparaturprogramm, ob alle MDAC-Dateien vorhanden sind.
|