Startseite
Lizenz erwerben Support Kontakt
Produkte
Download
Bestellung
Support
Kontakt
Über uns
English

Web-Recherche-Einsatzbeispiel: Marketing und Vertrieb

Märkte, Trends, Konkurrenz und Webmarketing leichter überblicken

Sowohl als Medium als auch as Mittel der Informationsbeschaffung spielt das Internet für Marketing und Vertrieb eine enorm wichtige Rolle. Nachfolgende Beispiele sollen Ihnen ein Bild geben, wie Ihnen Web-Recherche dabei behilflich ist.

 

  • Konkurrenzbeobachtung
    Inzwischen präsentiert sich jede Firma im Web. Deshalb finden Sie dort auch aufschlussreiche Informationen über Ihre Konkurrenz. Besuchen Sie das Webangebot Ihrer Mitbewerber und machen Sie für jeden davon einen Datenordner, in dem Sie Angebote, Konditionen und wichtige Personalien darin abspeichern.
    Durch gute Kenntnis Ihrer Konkurrenz können Sie ihre Aktivitäten besser einschätzen und auch Kunden gegenüber besser argumentieren.

    Das mit Web-Recherche gesammelte Material bietet verdichtete, übersichtliche und jederzeit griffbereite Information für Sie und Ihre Mitarbeiter. Mittels Kategorien können Sie diese auch bewerten.
     
  • Mediensuche und -überwachung
    Bei der Suche nach Marketingmedien finden Sie im Internet viele Informationen:
    Kontaktadressen, Mediadaten und Preise.

    Mit Web-Recherche haben Sie derlei Infos zum einen sehr schnell gesichert. Zum anderen Sie können diese bewerten und vergleichen. Mittels Kategorien können Sie Produkte, Medien und Mitarbeiter zuordnen.
     
  • Produkte und Technologien
    Im Internet finden Sie viele wichtige Detailinformationen, Tests und Meinungen zu Ihren Produkten. Solche Informationen stehen oft in keinem Prospekt. Branchenportale informieren stets über aktuelle Produktinnovationen und Neuerungen in ihrer Branche.

    Mit Web-Recherche haben Sie die Möglichkeit, wichtige Beiträge, Bilder und Übersichten zu archivieren und haben diese somit jederzeit griffbereit.
     

Copyright © 2007 macropool GmbH